Gewähltes Thema: Nachhaltige Deko‑Innovationen. Willkommen in einer Welt, in der Design nicht nur bezaubert, sondern auch Verantwortung übernimmt. Lass dich inspirieren von Ideen, die Ressourcen schonen, Räume verwandeln und Geschichten erzählen. Abonniere unseren Blog, teile deine Fragen und werde Teil einer Community, die bewusste Wohnkultur aktiv gestaltet.

Materialrevolution: Von Abfall zu Eyecatcher

Recyceltes Glas schimmert nie ganz gleich, und genau das macht seine Aura aus. Aus alten Fenstern werden Vasen, aus Flaschen schlichte Leuchten. Erzähl uns, welches Fundstück deiner Einrichtung eine zweite Karriere geschenkt hat.

Materialrevolution: Von Abfall zu Eyecatcher

Myzelium bildet leichte, formstabile Strukturen, Hanf liefert robuste Textilien, Algenfarben trocknen samtig und emissionsarm. Diese Materialien riechen nach Natur, fühlen sich warm an und eröffnen völlig neue, gesunde Möglichkeiten für kreative Deko.
Solarlaternen speichern Tageslicht am Fenster und leuchten abends weich. Eine kleine Gewohnheit – tagsüber laden, abends genießen – reduziert Kabelsalat und Stromkosten. Teile deine kreative Fensterbank‑Ladestation mit unserer Community.

Licht mit kleinem Fußabdruck

Moderne LED‑Leuchtmittel mit hohem Farbwiedergabeindex zeigen Texturen natürlicher und bleiben sparsam. Dim‑to‑Warm‑Technologie sorgt abends für Kerzenwärme ohne Ruß. Welche Lichtfarbe passt zu deinem nachhaltigen Lieblingsstück am besten?

Licht mit kleinem Fußabdruck

Biophiles Design, das atmet

Konserviertes Moos braucht kein Gießen und schluckt Geräusche angenehm. In Fluren entsteht damit eine leise, grüne Geste. Poste ein Foto, wenn du ein leeres Eck mit Moos in eine stille Oase verwandelt hast.

Biophiles Design, das atmet

Gruppierte Pflanzen halten Luftfeuchte stabiler, reduzieren Staub und rahmen Möbel sanft ein. Kombiniere Blätterformen wie Pfeil, Herz und Feder für lebendige Textur. Welche drei Arten funktionieren bei dir als harmonisches Trio?

Digital geplant, real nachhaltig

Augmented Reality projiziert Vasen, Leuchten oder Teppiche maßstabsgerecht in dein Zimmer. Du prüfst Proportionen, Farbharmonien und Laufwege vor dem Kauf. Teste eine App und poste einen Screenshot deiner besten Passprobe.

Digital geplant, real nachhaltig

Einige Brands zeigen den Produkt‑Fußabdruck transparent an. So vergleichst du Deko‑Alternativen nach Wirkung statt nur nach Optik. Abonniere unsere Liste mit Marken, die ihre Emissionen offenlegen und real mindern.

Digital geplant, real nachhaltig

Freie Baupläne für Kerzenhalter, Pflanzenständer oder Wandhaken fördern Reparierbarkeit und Austausch. Du passt Maße an, sparst Material und lernst dazu. Teile deinen Lieblingsplan und wir featuren die cleversten Hacks.

Digital geplant, real nachhaltig

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lokal statt global – Wertschöpfung in der Nähe

Keramik aus dem Nachbaratelier trocknet im gleichen Klima, in dem sie später steht. Transportwege schrumpfen, Reparaturen sind greifbar nah. Empfiehl deine Lieblingswerkstatt, damit mehr Menschen lokal einkaufen können.

Lokal statt global – Wertschöpfung in der Nähe

Werkstätten fertigen Unikate mit großem Können und echter Wirkung. Jeder Kauf unterstützt Qualifizierung und Teilhabe. Abonniere Interviews mit Macherinnen und Machern, die Nachhaltigkeit als Teamleistung verstehen.

Modularität als Nachhaltigkeitsprinzip

Kerzenständer mit austauschbaren Aufsätzen, Bilderrahmen mit Schraubprofilen, Lampen mit genormten Fassungen: Austausch statt Entsorgung wird zur Routine. Teile Beispiele modularer Lieblingsobjekte aus deinem Zuhause.

Reparaturset immer griffbereit

Holzöl, Wachs, Glasleim, Textilflicken und ein kleiner Schraubendreher retten erstaunlich viel. Ein hübsches Reparatur‑Caddy macht die Pflege sichtbar und selbstverständlich. Welche Reparatur hat deinem Deko‑Liebling bereits neues Leben eingehaucht?

Patina statt Perfektion

Kratzer in Messing, feine Haarrisse in Keramik – Spuren erzählen von Nutzung und Nähe. Lerne, sie zu lesen statt zu verstecken. Teile eine Patina‑Geschichte, die dich schmunzeln ließ.
Weigouzhibo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.